5 Jahre POETRY JAZZ SLAM - Slampoesie & Jazzmusik Es gibt besondere Formate im Poetry Slam. Eines davon heißt: Jazz Slam. Manfred Manger und Co-Organisator Benni Warmuth richten zusammen mit der Disharmonie den mittlerweile 5. POETRY JAZZ SLAM Schweinfurts aus. Es war der erste in Franken und hat sich zu den Topslams in Deutschland entwickelt, weil mit Anton Mangold (Sax) und seinen Bandmitgliedern Theo Spannagel (Bass) und Felix Schneider (Flügel) Talente auf die Bühne in der Disharmonie zusammenkommen, wie es auch andernorts in der Republik nicht hochwertiger zu hören ist.
Gastgeber Bumillo lädt einmal im Monat zum Gefecht um den Song: Alles darf, nichts muss. 8 Minuten pro Act. 8 Acts pro Abend. 8 Statements zum Song an sich. Wer am Ende gewinnt, ist eigentlich egal. Die Flasche Wodka wird sowieso unter allen Teilnehmern aufgeteilt. Ab 23 Uhr gehört die Nacht den DJs von Fancy Footwork, da heißt es Indie/Tronic/Disco. Regelwerk: ein Act besteht aus max. 2 Musikern und darf in den 8 Minuten maximal 2 Songs spielen. Anmeldung & Infos: songslam@milla-club.de
Gastgeber Bumillo lädt einmal im Monat zum Gefecht um den Song: Alles darf, nichts muss. 8 Minuten pro Act. 8 Acts pro Abend. 8 Statements zum Song an sich. Wer am Ende gewinnt, ist eigentlich egal. Die Flasche Wodka wird sowieso unter allen Teilnehmern aufgeteilt. Ab 23 Uhr gehört die Nacht den DJs von Fancy Footwork, da heißt es Indie/Tronic/Disco. Regelwerk: ein Act besteht aus max. 2 Musikern und darf in den 8 Minuten maximal 2 Songs spielen. Anmeldung & Infos: songslam@milla-club.de
Gastgeber Bumillo lädt einmal im Monat zum Gefecht um den Song: Alles darf, nichts muss. 8 Minuten pro Act. 8 Acts pro Abend. 8 Statements zum Song an sich. Wer am Ende gewinnt, ist eigentlich egal. Die Flasche Wodka wird sowieso unter allen Teilnehmern aufgeteilt. Ab 23 Uhr gehört die Nacht den DJs von Fancy Footwork, da heißt es Indie/Tronic/Disco. Regelwerk: ein Act besteht aus max. 2 Musikern und darf in den 8 Minuten maximal 2 Songs spielen. Anmeldung & Infos: songslam@milla-club.de
WDR Big Band Köln - Metro Big Band BoomDisc 11 Yikes2 Month of sunday3 Metrocafe4 The journey5 Nimbus6 Big bang boom7 There and back again8 Grand slam9 Rio frio
Slam the Radio: Today´s Poetry hosted by Marc Kelly Smith...(so what!)With 25 years of poetry slam governance at Chicago´s famous Green Mill Jazz Lounge, poetry slam founder and emcee Marc Kelly Smith welcomes poets to perform in the open mic, feature and daring poetry slam competition. Listen to the live, raucous words of today´s best performance poets with great music and audience participation. 1. Language: English. Narrator: Marc Kelly Smith. Audio sample: http://samples.audible.de/rt/bigh/000168/rt_bigh_000168_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
Flash Poetry:Poetry Slams / Jazz Slams Alfred Zellinger
Newly Revised! Includes added material and CD with exercises, play-along tunes and demos.by John Goldsby. A complete approach to improvising arco jazz with step-by-step instructions, exercises, and diagrams. Transcriptions of Slam Stewart, Jimmy Blanton, Paul Chambers, Eddie Gomez, and John Goldsby. Includes compositions by and for famous bass players. Highly recommended!Album Contents:Bowin´ The BluesFestus YukanGrahiBlues For SarkaGotta GitRoll Down, Roll OnTranscribed Solos:Jimmy Blanton:Sophisticated LadyMr. J.B. BluesLeroy Slam Stewart:I Got RhythmPaul Chambers:Tale Of The FingersThe ThemeEddie Gomez:ElsaJohn Goldsby:LavaThree Short Stories for Bass and PianoThe Cupbearers
Bunte und kühle Texte, urbane Geschichten - Das Uni Jazz Orchester Regensburg trifft auf die Poetry Slammer Spitzer, Friedrich, Erdmann und Clara Nielsen (nmz Mai 2013) Die Kunst, Leuten ans Bein zu pinkeln - Nicolas Schwandt in der Süddeutschen Zeitung über die drei Autoren und ihr Buch Live-Mitschnitt der Slam-Vertonung ´´Schluckauf